Ihre Homepage ist das Aushängeschild Ihres Vereines. Sie gewinnen neue Mitglieder dadurch und betreuen die bestehenden. Die Homepage kann die Service-Zentrale Ihres Vereinslebens sein und die Verwaltung entscheidend erleichtern, die Geschäftsstelle entlasten.
Natürlich liegt ein leicht zu bedienendes Content-Management-System hinter der Seite. Darüber kann schnell und einfach von allen Berechtigten die Seite aktualisiert werden.
Ganz einfach werden Seiten dem Geschlossenen Bereich zugeordnet und damit nur noch für Mitglieder sichtbar.
Das ganze System ist modular aufgebaut und wird ständig erweitert. Alle Module sind nicht einfach nur am Reißbrett konzipiert sondern befinden sich tatsächlich im Einsatz. Wir kümmern uns um alle Verbesserungsvorschläge, sodass die Module ständig verbessert und aktualisiert werden.
Wir möchten Ihnen die Module vorstellen:
Zentrales Steuerungsinstrument des Vereines. Alle Mitglieder werden hierin geführt, alle Adressen werden hier verwaltet, die Beiträge und zusätzlichen Gebühren eingezogen, Rundbriefe versendet und jedes Mitglied aktualisiert seine Daten über die Webseite selbst!
Exporte aus der Datebank sind selbstverständlich möglich, z.B. für Excel, für Serienbriefe usw.
Jedes Mitglied kann sogar ein Profilbild von sich hochladen, wichtig bei Vereinen, die mehrere Standorte oder weit auseinander lebende Mitglieder haben.
Sie haben viele Veranstaltungen, sowohl intern als auch extern? Dann lohnt sich dieses Modul eventuell für Ihren Verein.
Sie wollen wissen, was Ihre Mitglieder über Ihren Verein denken? Oder auch Auswärtige, z.B. bei Veranstaltungen usw.? Dann nutzen Sie das Umfrage-Tool:
Alle Beiträge und Gebühren können über die Webseite eingezogen werden. Dazu wird in der Administration eine SEPA-XML-Austauschdatei erzeugt, die Sie sofort in Ihre Vereins-Banking-Software importieren können.
Die Daten werden automatisch validiert! Sprechende Fehlermeldungen inklusive :-)
Viele Vereine haben ein Vereinsheim in Eigenbewirtung. Dazu benötigen sie einen Wirtschaftsdienst, der von den Mitgliedern geleistet wird.
Mit dem Modul Wirtschaftsdienst können sich die Mitglieder online für den WiDi eintragen und den Eintrag bis zu einem festgelegten Zeitraum auch wieder stornieren. Sie können Bemerkungen hinzufügen (z.B. "Indischer Abend").
Wirtschaftsdienste können in Blocks unterteilt werden, der Verein legt fest, für welchen Block wie viele Personen benötigt werden.
Natürlich können zum Ende des Geschäftsjahres die Gebühren für den nicht geleisteten Dienst eingezogen werden.
Viele Vereine haben einen Arbeitsdienst, der von den Mitgliedern geleistet wird / werden muss. Je Mitglied / Stamm-Mitglied beträgt er eine bestimmte Anzahl von Stunden
Mit dem Modul Arbeitsdienst können die Mitglieder online ihre geleisteten Arbeitsstunden melden, inklusive Anlass, Tätigkeit und Dauer.
Die Nachricht darüber geht zum AD-Verantwortlichen, der diesen Arbeitsdienst dann noch bestätigen muss.
Natürlich können zum Ende des Geschäftsjahres die Gebühren für den nicht geleisteten Dienst eingezogen werden.
Mit dem Newsletter werden die Mitglieder informiert, was es Neues im Verein gibt. Aus der Homepage wird so ein Push-Informationsmedium.
Den Newsletter-Mails können beliebig viele PDF und Bilder angehängt werden.
Ein Verein braucht Sponsoren und die wollen eine Gegenleistung - das kann schon die Nennung des Sponsors auf der Webseite sein. Genau dafür gibt es das Sponsorenmodul, Sponsoren können in verschiedene Kategorien unterteilt werden und diese werden z.B. unterschiedlich groß dargestellt.
Mit diesem Modul können beliebig viele Mannschaften im Verein gepflegt werden, alle mit beliebig vielen Spielern (und alle mit Bild). Ein Mitglied kann dabei beliebig vielen Mannschaften zugeordnet werden.
Das Modul lässt sich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle und natürlich für den Vorstand verwenden. Nicht alle Verbände haben perfekte Spielpläne, die man auf die eigene Homepage importieren darf. Dafür gibt es das Spielplan-Modul.
Sie haben eine Halle (z.B. Tennis, Squash, Badminton usw.), die über das Internet bebucht werden soll? Dann lohnt sich der Einsatz des Hallenplanes:
Ihr Verein besitzt Mobilien oder Immobilien, die tageweise vermietet werden? Dann sind unsere Charter- und Belegungspläne das Richtige für Sie:
Thematisch passt noch das Einweisungs-Modul dazu, das dokumentiert, welches Mitglied für welches Objekt eine Einweisung erhalten hat.
Wenn schon die Buchung über das Internet geht - dann sollte auch die Abnahme darüber funktionieren. Mit unserem Abnahmeprotokoll (optimiert für die Verwendung auf Mobiltelefonen und Tablets) geht das schnell und einfach. Die Protokolle werden den für die Objekte Verantwortlichen direkt zugestellt und es kann direkt eingegriffen werden, wenn z.B. ein Schaden aufgetreten ist.
Dazu gehört das Schadensprotokoll-Modul, mit dem Schäden an den Vereinsobjekten dokumentiert werden können (inkl. Nachverfolgung bis zur Reparatur). Ein effektives System, um die Schäden am Vereinsvermögen gering und die Begeisterung der Mitglieder hoch zu halten.
Das Berechtigungssystem in der Administration ist sehr ausgefeilt und lässt neben den Verantwortlichen für die ganze Webseite auch Benutzer zu, die nur ein oder zwei Module bearbeiten dürfen. So können die Service-Aufgaben im Verein auf viele Schultern verteilt werden - und die Homepage wird immer aktueller.
Jetzt stehen für Sie wahrscheinlich zwei Fragen im Vordergrund:
1. Was kostet es?
2. Wie kommen wir dahin?
Die erste Frage ist einfach zu beantworten: weniger, als Sie denken. Die Kosten gliedern sich in zwei Teile: einmalige und jährliche (Lizenzkosten).
Das Modul Homepage inkl. Mitgliederdatenbank ist für unter 100 Euro im Jahr zu haben, die Ersteinrichtung der Homepage kostet in der Regel zwischen 500 und 1.500 Euro, je nach Aufwand. Kommen dann noch aufwändige Module wie Charterplan / Hallenplan o.ä. hinzu steigen die jährlichen Kosten auf max. 200 Euro im Jahr. Ein ausführliches Angebot erhalten Sie, wenn Sie das folgende Formular ausfüllen und absenden (und damit ist die zweite Frage beantwortet):
Pflichtfelder sind unterlegt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unseren Services!